- Válkultur
- Válkultur['vaːl-], nach dem Fundort Vál, Bezirk Fejér, Ungarn, benannte Regionalgruppe der Urnenfelderkultur, besonders im nordöstlichen Transdanubien; gekennzeichnet durch große, zum Teil befestigte Siedlungen sowie reichhaltige Depotfunde (v. a. mit Bronzegerät und Keramik). Enge Beziehungen lassen sich besonders zum mitteleuropäischen Raum nachweisen.
Universal-Lexikon. 2012.